GOLDANKAUF IN BERLIN
Auf den Reinheitsgrad kommt es an
Gold gilt als das Metall der Götter. Sein Glanz, seine warme Haptik, seine Beständigkeit jenseits von Rost und Zerfall, aber auch seine Seltenheit machten es zum Stoff der Begierde. Seit etwa 7.000 Jahren wird es geschürft, kunstvoll für rituelle Gegenstände und Schmuck geschmiedet, seit 2.600 Jahren sind Goldmünzen als Zahlungsmittel bekannt.
Gold kaufen mit und ohne Stempel in Berlin
Reines Gold mit einem Gehalt von 999,9% wird nicht oft verwendet. Stattdessen wird das weiche Edelmetall mit anderen Buntmetallen wie Silber, Kupfer oder Palladium gemischt, um verschiedene Goldfärbungen (weiß, gelb, rose) und –Festigkeiten zu erhalten.
Diesen Goldlegierungen wurde zumeist ihr Goldanteil mit einem kleinen Stempel vom Goldschmied eingeprägt. Manchmal existiert jedoch kein solcher Stempel und umgekehrt: mitunter besitzen auch Gold-Imitate einen falschen Legierungsstempel.
Für unsere Juweliere ist es mit modernen Methoden jedoch kein Aufwand, die Echtheit und den gewogenen Feingehalt des Goldes (in Karat) eines Schmuckstückes sicher festzustellen.


Kostenlose Wertermittlung kein Problem beim Goldverkauf in Berlin
Zu Ihrer Orientierung können Sie hier die üblichen Goldlegierungen ersehen:
Stempel | Karat | Goldgehalt in % |
333 | 8 | 33,3 |
375 | 9 | 37,5 |
585 | 14 | 58,5 |
750 | 18 | 75,0 |
833 | 20 | 83,3 |
900 | 21,6 | 90,0 |
916 | 22 | 91,6 |
986 | 23,6 | 98,6 |
999 | 24 | 99,9 |
Je höher die Legierung, desto wertvoller das Schmuckstück. Dies gilt insbesondere beim „Altgold“, also getragenen Schmuckstücken oder Bruchgold, die eingeschmolzen werden, weil für Ihren Stil kein Markt mehr besteht. Möchten Sie uns besonderes Gold verkaufen in Berlin, etwa ein Schmuckstück, das kunstvoll gearbeitet und vielleicht noch mit Edelsteinen verziert ist, zahlen wir Ihnen aber auch Preise, die deutlich über dem Materialwert liegen. Unser Goldpreis in Berlin orientiert sich an den aktuellen Tagespreisen an den internationalen Börsen.